Für die Umsetzung eines optimalen Produktionsprozess
Zeiten, Bauteile, Arbeitschritte und Qualität sind die wichtigsten Begriffe in der Montageplanung.
Die Montageplanung wird genutzt, um Struktur in die Prozesse zu bringen und eine für die Aufgabe optimierte Montageanlage zu konzipieren. Ein Hauptfokus liegt dabei auf der Erreichung minimaler Montagestückkosten bei Einhaltung aller Qualitätsvorgaben.
In die Planung von Montageanlagen fließen vielfältige Informationen ein. Die wichtigsten Informationen kommen aus den Bereichen der Logistik, der Struktur des Produktes, der Art und Reihenfolge des Zusammenbaus, den benötigten Ressourcen sowie den an der Anlage arbeitenden Menschen.
Die Montageplanung ist ein iterativer Prozess. In den Iterationsschleifen wird die Planung zunehmend detaillierter, die Bewertungsmöglichkeiten steigen und die Planung wird optimiert. Somit erhöht sich der Grad der Wertschöpfung und die Planung basiert immer auf den aktuellen Vorgaben und Informationen.
Die ideale Montageanlage für das Produkt definieren
Unter Beachtung der Rahmenbedingungen wie Taktzeit, Stückzahl, Neu- oder Umbauplanung sowie von vielerlei Restriktionen im Montageablauf gibt die Montageplanung ein umfassendes Bild über die vorherrschenden Prozesse. Somit kann auch die Kooperation mit Schnittstellen wie der Logistik oder der Produktionssteuerung vereinfacht werden. Auch die gegebenen Hallenflächen und bestehenden Produktionsanlagen werden in den Planungsprozess einbezogen.
Die Montageplanung umfasst neben der reinen Planung des Montageprozesses auch die Planung des gesamten Montagesystems, also der Montageanlage, inklusive konkreter Arbeitsschritte und der benötigten Arbeitsplatzausstattung. Zu Beginn stehen generelle Lösungsansätze mit ihren Möglichkeiten, Vor- und Nachteilen für die konkrete Montageaufgabe. Technische und produktionsorganisatorische Detaillösungen und Alternativen werden dann auf Basis der Kundenanforderungen entwickelt.
Interessante Information?
Diese Webseite ist interessant für Ihr Unternehmen, oder Sie haben noch weitere Fragen zu einer unserer Lösungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!
