Transportband

Einsatz eines Transportbandes in der Industrie

Grundsätzlich gibt es in der Industrie einen breiten Anwendungsbereich an Transportsystemen. Die Grundaufgabe eines Transportsystems ist es, Waren, Teile, Baugruppen oder Medien zu transportieren und zwar ohne das Zutun einer dritten Partei. Es gilt zu differenzieren zwischen Systemen mit und ohne Antrieb und Rollen, Ketten, Bändern und Rutschen.

Einsatz Transportsystem

Ob als autonom agierendes oder als kollaboratives System ist ein Transportsystem ein flexibles und nützliches Tool. Es ersetzt oft an Stellen die komplizierte und kostenintensivere Anwendung eines Routenzuges oder FTF-Systems. Grundlegend für einen Einsatz ist der angestrebte Anwendungsfall. In der Industrie existieren breite Anwendungsfelder wie unter anderen die das Verbringen von Bauteilen und Material, das Verbinden von mehreren Arbeitsstationen sowie weitere.

Die Unversehrtheit der Mitarbeiter und die nötige Flexibilität der Montagelinie steht bei der Entscheidung für eine solche Applikation im Vordergrund. Je nach Anwendung kann ein Transportband angetrieben sein oder mit dem Schwerkraftprinzip arbeiten. In beiden Fällen kann man das Verbringen des Materials durch Stopper limitieren. Neben der Gesundheit der Mitarbeiter stehen die Anschaffungskosten und die Nutzbarkeit einer solchen Applikation im Fokus. Fällt eine Entscheidung positiv für eine solche Anwendung aus, wird ermittelt, welche Anwendungsfälle aufgrund der Gegebenheiten (Tragfähigkeit der Böden und angestrebte Anwendungen) sich damit konkret umsetzen lassen und wo genau die Risiken für die Mitarbeiter liegen. Durch „eigensichere“ Applikationen, wie spezielle Sicherheitseinrichtungen, Boden/ Laserscanner, Muting (s) und  Friktionsrollen kann eine Zusammenarbeit ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen erfolgen.

Vorteile:

  • Ergonomisch schlechte Arbeiten (Transport) werden von Maschinen erledigt
  • Einsparung von Arbeitszeit im Prozess
  • Flexibilität einer Montagelinie bleibt erhalten
  • Kosten werden minimiert

Nachteile:

  • Investitionskosten liegen unter einer vergleichbaren FTF Applikation

Login für interne Zusatzinformationen

Angemeldete Nutzer*innen erhalten interne Zusatzinformationen, die zu den einzelnen Lösungen angezeigt werden.

Ein Login ist über https://plan-b-bremen.com/de/login möglich. Nach dem Login wird die/der Nutzer*in zur Starseite des Lösungsfinders weitergeleitet. Wenn anschließend zu einer Lösung navigiert wird, werden unterhalb des öffentlichen Contents die Zusatzinfomationen angezeigt.

Interessante Information?

Diese Webseite ist interessant für Ihr Unternehmen, oder Sie haben noch weitere Fragen zu einer unserer Lösungen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!

Stephan Schnitger - Sales Management - Plan B GmbH - Montageanlagen

Stephan Schnitger

Sales Management

Telefon: +49 421 22325 - 218

E-Mail: schnitger@plan-b-bremen.de

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Möglichkeiten, Ihre Privacy-Einstellungen anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die genannten Cookies werden erst gesetzt, wenn Sie auf den Button "Akzeptieren" klicken.

Alle akzeptieren Ablehnen Einstellungen