FTF (Fahrerloses Transportfahrzeug)
Einsatz eines FTF in der Industrie
Ein fahrerloses Transportsystem (Fahrzeug) fährt autonom durch eine vorher abgesteckte Fläche. Der Einsatz eines FTF ist aus der Montage und im speziellen der Logistik nicht wegzudenken. Die größtenteils autonom fahrenden Fahrzeuge übernehmen die Verbringung von Material, Waren, mobilen Robotern oder dienen als fahrender Werkstückträger in einer Montagelinie.
Der Einsatz von intelligenten Maschinen im Markt und der Industrie zielt darauf ab, Arbeiten in Qualität und Quantität in Zusammenarbeit mit einem Operator / Werker zeitlich zu verkürzen, Risiken zu mindern und / oder Arbeitskräfte einzusparen.
Einsatz FTF
Ob als autonom agierendes oder kollaboratives System ist ein FTF ein flexibles und nützliches Transportsystem. Es ersetzt oft an Stellen ein konventionelles Transportsystem, wo Flexibilität gefordert und ein Verbau mit einem konventionellen Band nicht möglich ist.
Grundlegend für einen Einsatz ist der angestrebte Anwendungsfall. In der Industrie existieren breite Anwendungsfelder wie unter anderem das Verbringen von Bauteilen und Material sowie das agile Unterstützen von mehreren Arbeitsstationen wenn das FTF einen Funktionsaufbau hat.
Die Unversehrtheit der Mitarbeiter und die Flexibilität der Montagelinie steht bei der Entscheidung für eine solche Applikation im Vordergrund. Neben der Gesundheit der Mitarbeiter stehen die Anschaffungskosten und die Nutzbarkeit einer solchen Applikation im Fokus. Fällt eine Entscheidung positiv für eine solche Anwendung aus, wird ermittelt, wo genau die Risiken für die Mitarbeiter liegen. Durch „eigensichere“ Applikationen wie spezielle Roboter, Boden-Laserscanner an den Fahrzeugen kann eine Zusammenarbeit ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen erfolgen.
Vorteile:
- Ergonomisch schlechte Arbeiten werden von Maschinen erledigt
- Einsparung von Arbeitszeit im Prozess
- Flexibilität einer Montagelinie bleibt erhalten / wird erhöht
Nachteile:
- Investitionskosten liegen über einer vergleichbaren normalen Applikation
Login für interne Zusatzinformationen
Angemeldete Nutzer*innen erhalten interne Zusatzinformationen, die zu den einzelnen Lösungen angezeigt werden.
Ein Login ist über https://plan-b-bremen.com/de/login möglich. Nach dem Login wird die/der Nutzer*in zur Starseite des Lösungsfinders weitergeleitet. Wenn anschließend zu einer Lösung navigiert wird, werden unterhalb des öffentlichen Contents die Zusatzinfomationen angezeigt.
Interessante Information?
Diese Webseite ist interessant für Ihr Unternehmen, oder Sie haben noch weitere Fragen zu einer unserer Lösungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!
