Pick-to-Light / Pick-by-Light-Systeme
Warum Pick-to-Light Systeme?
Mit steigenden Anforderungen in der Produktion und komplizierter werdenden Montageabläufen in der Baugruppenmontage kommen zur Fehlerverminderung intelligente Montageführungen zum Einsatz.
Der Montageablauf wird dem Mitarbeiter dabei auf einem Display angezeigt. Dadurch weiß der Werker, welches Bauteil aktuell montiert werden muss. Durch die angezeigte Reihenfolge wird sichergestellt, dass die Arbeitsschritte problemlos korrekt eingehalten werden können.
Um eine gleichbleibende Qualität in der Produktion zu erhalten, ist es essentiell, Prozessschritte immer gleich auszuführen. Das zeichnet sich auch im Verbau von Bauteilen ab.
Hier werden meist durch werkerführende Systeme die aktuellen und folgenden Arbeitsschritte angezeigt. Um den Verbau ohne weitere Sensorik bestmöglich abzusichern, bietet sich ein Pick-to-Light-System an.
Pick-to-Light Funktionsweise
Eine Lichtschranke detektiert die Entnahme der Bauteile aus der entsprechenden Bevorratung und verifiziert die Montagereihenfolge. Das "durch das Licht greifen" wird dem Mitarbeiter als optisches Signal angezeigt und vom System als Arbeitsschritt erkannt. Das System vergleicht den Arbeitsschritt mit der Montagereihenfolge.
Entspricht die Entnahme des Bauteils der aktuellen Montagereihenfolge, wird dieses als "erledigt" gekennzeichnet und der nächste Arbeitsschritt freigeschaltet. Die oft als "Leiste" gefertigten Systeme kann man einfach und ohne größeren Aufwand an Regalsysteme koppeln.
Interessante Information?
Diese Webseite ist interessant für Ihr Unternehmen, oder Sie haben noch weitere Fragen zu einer unserer Lösungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!
