Flexibler Pick & Place Roboter

Werkstücke und Materialien aufnehmen, korrekt positionieren und plangerecht abgelegen - Pick & Place ist eine der am meisten genutzten Anwendungen in der Produktion und Montage. Die Vielfalt der Aufgaben ist dabei mindestens so groß wie das Optimierungspotential durch Automatisierung. Unsere flexiblen Lösungen mit maßgeschneiderten Greifsystemen übernehmen monotone und repetitive Aufgaben jederezeit mit höchster Genauigkeit und Geschwindigkeit.
Cooling Jackets für AdBlue Injektoren
AdBlue Injektoren sitzen am heißen Abgasstrang und benötigen daher eine Kühlung. Bei der Fertigung dieser Cooling Jackets werden im Automotive-Bereich pro Einheit jeweils zwei kleine metallene Röhrchen (Tubes) benötigt. Damit wird die Zu- und Ableitung der notwendigen Kühlflüssigkeit sichergestellt.
Bei der Produktion unseres Kunden wurden die Tubes noch manuell in die Maschine eingelegt und verarbeitet. Nur so konnte das Schüttgut für die lagerichtige Weitergabe ausgerichtet werden. Die Zykluszeiten waren daher sehr unterschiedlich und lang.
Von der Handfertigung zur Automatisierung
Unsere Lösung: ein maßgeschneidertes FlexPicker-System mit einer Kamera sowie einem Leuchttisch zur Erhöhung des Kontrastes. Auf einem von unten mit UV-Licht bestrahlten Leuchttisch werden die per Schrägförderer vereinzelten Röhrchen zunächst einer Kamera präsentiert. Diese erkennt die richtige Sorte, Lage und Winkel der Röhrchen und gibt diese Information automatisch an den FlexPicker weiter.
Dank des von Plan B entwickelten, speziellen Greifers gibt der Roboterarm nach dem Giff in die Kiste das aufgenommene Röhrchen zu 100% lagerichtig weiter. Damit entfällt der händische Schritt, dass Schüttgut aufzunehmen, auszurichten und einzufügen.
Vorteile:
- Automatisierte Vereinzelung aus Schüttgut
- Signifikante Reduzierung der Zykluszeit
- Einführung eines festen Arbeitstakts für den Produktionsprozess
- Minimierung von Fehlproduktionen und Ausfallzeiten
- Vollständige Komponenten-Integration in Kundenanlage
Herausforderungen:
- Höherer Investionsaufwand bei Produktionsbeginn
- Planungsintensive Komponentendefinition
Anwendungsbereiche:
- Automotive Produktion
- Verpackungsindustrie
- Lebensmittelwirtschaft
Video: Vision Guided Robot ‐ Bauteilzuführung aus Schüttgut
Interessante Information?
Diese Webseite ist interessant für Ihr Unternehmen, oder Sie haben noch weitere Fragen zu einer unserer Lösungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!
