Bauteilbereitstellung / Zuführtechnik
Für die erfolgreiche, automatische Bereitsstellung von Bau- und Produktionsteilen
Um mit den steigenden Anforderungen an Qualität und Quantität in der Industrie schrittzuhalten, werden neben den Medien auch Bauteile in den Prozess zugeführt. Dies geschieht meist mittels Applikationen (z.B. Greifern, Saugern, Pushern), die die Bauteile immer gleich dem Montageprozess zuführen.
Gesteigerte Qualität und Quantität
Der Output und die geforderte Qualität durch reproduzierbare Prozesse soll stetig erhöht werden. Aus diesem Grund wird in immer mehr Industrieanlagen auch die Versorgung mit Bauteilen automatisiert vorgenommen. Dies geschieht mittels Greifern, Saugern, Pushern und weiteren Applikationen.
Die automatisierte Zuführung hat zur Folge, das Bauteile immer wiederkehrend gleich dem Prozess zugeführt werden können. So steigt neben der Qualität der Zuführung auch die Quantität stetig.
Oft werden neben den mechanischen auch optische Applikationen im Verbund mit der Zuführung eingesetzt. Kameras erkennen Bauteile, die mit einer undefinierten Lage ankommen (Schüttgut) und die Greiftechnik (z.B. Roboterarm) wird durch diese angeleitet, entsprechend die Teile zu greifen
Interessante Information?
Diese Webseite ist interessant für Ihr Unternehmen, oder Sie haben noch weitere Fragen zu einer unserer Lösungen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!
